Abstrakte Formen, Wälder, Berglandschaften, Gestalten, Licht: Aus Phänomenen der Natur bezieht Hartmut Beier Impulse für sein malerisches Werk. Er ist ein genauer Beobachter unserer Zeit, ein Spurenleser, indem er das poetische der Natur isoliert darstellt und versucht uns eine Veränderung vertrauter Orte nahezubringen.
Audi 8V1064205A Repose-Pied et Patin de Pédale pour avec Boîte de Vitesse Automatique
- Style It Up Peignoir de bain doux chaud confortable à capuche pour femme
- Welly Fiat 126 Gelb Baugleich Polski Fiat 126p 1972-2000 ca 1/43 1/36-1/46 Modell Auto
- Bob Dylan reproduction Concert photo affiche 40x30cms
- IXO/ALTAYA/ATLAS ZIS 6 Camion Tanker Modèle prêt à l'emploi Échelle 1:43
- Petit Bateau Grenouillère Fille
- BEUCHAT Shorty Optima 3 mm
- RETYLY Striated Barre De Mixage Mortier en Acier Inoxydable pour Boisson Cocktail 20cm De Long
- Couvercle dembrayage joint pour Yamaha DT 125 lcc30h-at2 E 1 G0 175 MX 2 K4
- Felix & SiLK Homme Garçon jacquard Paisley/Pois/vintage Foulard Écharpe de Cou Cravates Nœuds papillon Ascot Cravate Fait Main
- Ubbink FiltraPure 2000 L Filtre pour bassin 16 L
H. Beier möchte mit seinen Bildern eine vitale Erfahrung wiedergeben, die er erfährt. Klassische Landschaftsmotive inspiriert durch die Schweiz treffen auf Waldszenen. Der Wald bzw. der Baum als einzelner ist hierbei Symbol für eine mächtige, in sich ruhende Figur. Die in der Folge durch seine Kopfbilder und den Portraits aus Kenia kraftvoll dem dunklen Wald entsteigt.