Abstrakte Formen, Wälder, Berglandschaften, Gestalten, Licht: Aus Phänomenen der Natur bezieht Hartmut Beier Impulse für sein malerisches Werk. Er ist ein genauer Beobachter unserer Zeit, ein Spurenleser, indem er das poetische der Natur isoliert darstellt und versucht uns eine Veränderung vertrauter Orte nahezubringen.
Étui Housse Cover Case Bumper fonctinnel reboon Coque Kobo Aura HD in Marron
- SANFASHION Femmes Sandales Compensées Femme Chaussures Bateau Noir et Gris Talons de Travail Élégant Casual Peep Toe Platform Wedges
- Accessoires photo Guirlande Ballons Bannière de Citrouille Toile d'araignée Decoration Halloween Abnaok Lot de 81pcs Décorations d'Halloween pour Fête d'Halloween
- Chaussure Princesse Fille Chaussure Talon Enfant Sandales Paillette Fête Filles
- Kashfab Made dans Kashmir Collection de La laine Soie Printemps Été 2019-20 Vérifier Bandes Unisexe Aux femmes Pour des hommes Pashmina Châle Écharpe
- Atmosphera 2 en 1 Pouf Pliant Double et Coffre de Rangement Velours côtelé Bleu H 38 cm
- Color : Black Amingkun Haut-Parleur Magnétique Portable Mobile Levitating Haut Parleur sans Fil Bluetooth Flottant Haut Parleur for Ordinateur Portable Téléphone Ordinateur
- Talbot Torro TECH 450 Volants de badminton
H. Beier möchte mit seinen Bildern eine vitale Erfahrung wiedergeben, die er erfährt. Klassische Landschaftsmotive inspiriert durch die Schweiz treffen auf Waldszenen. Der Wald bzw. der Baum als einzelner ist hierbei Symbol für eine mächtige, in sich ruhende Figur. Die in der Folge durch seine Kopfbilder und den Portraits aus Kenia kraftvoll dem dunklen Wald entsteigt.