Abstrakte Formen, Wälder, Berglandschaften, Gestalten, Licht: Aus Phänomenen der Natur bezieht Hartmut Beier Impulse für sein malerisches Werk. Er ist ein genauer Beobachter unserer Zeit, ein Spurenleser, indem er das poetische der Natur isoliert darstellt und versucht uns eine Veränderung vertrauter Orte nahezubringen.
Taharet Design WC-douche suspendu en céramique sans rebord de chasse avec fonction bidet Aqua Bagno douche intime
- Tracteur Fiat 1300 DT Super 1/32
- Omad Pour Jeep Renegade 2014-2021 Barres de Toit Railing Porte-Bagages de voiture en Alu Gris
- Nappe Toile Cirée Rectangulaire 140x250 cm CALITEX FLAG PVC Gris
- Chapuis MS1 Mousqueton sécurité inox 250 kg Longueur 50 mm
- Pendentif Dodécaèdre en Cristal de Roche
- Caso Fomini Émulsionneur de lait
- From My Book of Melodies Alma Deutscher Piano Solo Songbook
- le meulage et la coupe Ø 110mmx 22 mm meulage de bois en carbure de tungstène disque de meulage du bois Disque de tronçonneuse Disque de sculpture sur bois disques de meulage pour le formage
- Boite lettres moderne Design V24 Anthracite Fixation murale revêtue poudre Porte journal inox
H. Beier möchte mit seinen Bildern eine vitale Erfahrung wiedergeben, die er erfährt. Klassische Landschaftsmotive inspiriert durch die Schweiz treffen auf Waldszenen. Der Wald bzw. der Baum als einzelner ist hierbei Symbol für eine mächtige, in sich ruhende Figur. Die in der Folge durch seine Kopfbilder und den Portraits aus Kenia kraftvoll dem dunklen Wald entsteigt.